Druckbelüftung

Keller Druckbelüftung
Ein Exemplarischer Kellerbrand – Rauchfreihaltung von Stiegenhaus durch Druckbelüftung

Druckbelüftungsanalagen von Wohn- und Bürokomplexen nach TRVB 112. Durch den Aufbau eines definierten Überdrucks im Treppenraum gegenüber den angrenzenden Nutzungseinheiten soll das Eindringen von Rauch in den Fluchtweg verhindert werden.

Wir unterstützen sie von Anfang, der Konzepterstellung sowie Erstellung der Behördlich benötigte Einreichunterlagen in zusammenarbeit mit renumierten Brandschutzsachverständiger bis hin zur Ausführung samt Anklemmarbeiten Inbetriebnahme und Abnahme durch Akkredidierter Stelle.

 

 

  • Druckbelüftung blatech

Durch unsere DBA – Checkliste sind Bauabläufe klar eingeteilt und geregelt.

 

 

  • Projektierung / Angebot / Kostenschätzung
  • Erstellen der Einreichunterlagen
  • Fertigung
  • Ausführung
  • Abnahme durch externe Akkredidierte Stelle
  • järliche Wartung & Servicedurch Fachfirmalt.TRVB112S

Unsere Mobile Druckbelüftung zu Demonstration und Vorführungen

Wir bieten individuel Angepasste Systeme zugeschneidert auf das Objekt.

Hier einige Stichwörter:

  • kompakter Wandeinbau in Sanierungs- und neubauobjekten
  • detektieren des Rauches über eine BUS-geführte Rauchmeldezentrale
  • Rauchmelder nach Ö-Norm 54-7
  • schnellste Ausregelung nach Druckkriterium und Strömungskriterium je Anforderungskonzept über Logikschaltung.
  • Anzeigeelemente zeigen den Zustand der Anlage
  • Erreignisspeicher
  • Zustandsüberwachung können an Errichter oder wartende Firma per SMS übertragen werden.